Der Studiengang „Master of Arts Linguistic and Literary Computing“ macht die Studierenden mit Theorien und Methoden der corpusbasierten und computergestützten Linguistik und der Computerphilologie vertraut.
Der Studiengang „Master of Arts Linguistic and Literary Computing“ ist ein berufsqualifizierender Studiengang. Durch seinen Aufbau, der eine inhaltliche Schwerpunktsetzung im zweiten Studienjahr erfordert, eröffnet er außer der Möglichkeit einer fachspezifischen wissenschaftlichen Karriere (Promotion, Habilitation) auch den Zugang zu Berufsfeldern, die eine fundierte linguistische und corpuslinguistische und / oder computerphilologische Qualifikation erfordern. Mit Blick auf die Funktion der Geisteswissenschaften für die Gesellschaft liegt das Ziel der Ausbildung in diesem Studiengang zudem in einer grundsätzlichen Ausbildung im rationalen und wissenschaftlichen Denken, Argumentieren und Arbeiten.
Weitere Informationen
Studiengangsflyer (2019)
Ordnung des Studiengangs M.A. Linguistic and Literary Computing (PO 2019; ab Seite 154)
Modulhandbuch M.A. Linguistic and Literary Computing (2019)
Äquivalenztabelle M.A. Linguistic and Literary Computing 2013 – 2019
Ordnung des Studiengangs MA LLC (PO 2013; ab Seite 278)
Satzungsbeilage 2013-III (ab Seite 226)