Vita: Dr. Lisa Wille
seit 04/2024 |
Athene Young Investigator (Nachwuchsgruppenleitung) an der TU Darmstadt |
seit 09/2019 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt (PostDoc) Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Fachgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
2016-2023 | Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte des FB2 |
05-08/2022 |
Visiting Researcher am Department of Central, Eastern and Northern European Studies an der University of British Columbia, Vancouver |
02-05/2022 |
Visiting Researcher am Department of German an der Georgetown University in Washington, DC |
06/2019 |
Promotion (Dr. phil.) an der TU Darmstadt, FB 2 Dissertation zum Thema Zwischen Autonomie und Heteronomie. Bürgerliche Identitätsproblematik in Heinrich Leopold Wagners dramatischem Werk (summa cum laude) |
2015-2019 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt (PreDoc) Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Fachgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
2008-2019 |
Studium der Wirtschaftswissenschaften (B.A.) [Doppelstudium] an der Universität Kassel Bachelorarbeit zum Thema Der ökonomische Wert kultureller Vielfalt. Ein Beitrag zum aktuellen Flucht- und Integrationsdiskurs |
2012-2015 |
Wissenschaftliche Hilfskraft an der TU Darmstadt Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Kassel Institut für Germanistik, Institut für Betriebswirtschaftslehre sowie im Bereich Kunstwissenschaft (KHS Kassel) |
2006-2012 |
Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstwissenschaft (M.A.) an der Universität Kassel Magisterarbeit zum Thema Weiblichkeitsentwürfe in Heinrich Leopold Wagners Drama „Die Kindermörderin“ (1776) |