| seit 09/2019 | Doktorandin in Digital Philology an der TU Darmstadt |
| seit 08/2022 | Gastwissenschaftlerin am Stanford Literary Lab |
| seit 2021 | Editorial Assistant des Journal of Computational Literary Studies (jcls) |
| 01/2021 – 07/2022 | Zertifikat Hochschullehre – Professionelles Kompetenzniveau der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle an der TU Darmstadt |
| 04/2016 – 06/2019 | Master of Arts an der Georg-August-Universität Göttingen in Romanistik: Linguistik, Literatur- und Landeswissenschaften der romanischen Sprachen, Computerlinguistik, Digital Humanities |
| 10/2017 – 07/2019 | Studentische Hilfskraft am Göttingen Centre for Digital Humanities (GCDH), Institut für Informatik der Georg-August-Universität Göttingen |
| 04/2017 – 09/2018 | Zertifikatsstudium an der Georg-August-Universität Göttingen: Zusatzqualifikation Interkulturalität und Mehrsprachigkeit / Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ZIMD) |
| 10/2013 – 05/2016 | Bachelor of Arts an der Universität Bremen in Frankoromanistik / Französisch und Rechtswissenschaften, französische und italienische Linguistik, Literatur- und Landeswissenschaften, Öffentliches Recht, EU-Recht |
| Auslandserfahrung | |
| 08/2022 – 12/2022 | Forschungsaufenthalt am Stanford Literary Lab, der Stanford University, Kalifornien, U.S.A. |
| 09/2018 – 03/2019 | Auslandssemester an der University of Cambridge, Girton College, UK: Romanistische Linguistik, Computerlinguistik, Natural Language Processing |
| 09/2016 – 03/2017 | Auslandssemester an der Università degli Studi di Pavia, Italien: Italienische Linguistik und Philologie, Computerlinguistik, Italienisch |
| 09/2014 – 01/2015 | Auslandssemester an der Université de Strasbourg, Frankreich: Französische Linguistik, Italienisch, französisches Staatsrecht, Europarecht |
| Mitgliedschaften und Peer-Reviewtätigkeit | |
| seit 2021 | Reviewerin für die Jahrestagungen der ADHO und der DHd |
| seit 2020 | CRETA Verein.eV – Center for Reflected Text Analytics |
| 2020-2022 | Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG) |
| seit 2019 | Verband DHd – „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (Teil der ADHO) |