Sommersemester 2022
Grundkurs Mediävistik() 02-25-1056-gk
Wintersemester 2020/21
Die Veranstaltungen finden weiterhin digital statt, Details werden via Moodle bekanntgegeben.
Proseminar Mediävistik „Der Drache im europäischen Mittelalter“ () 02-25-1063-ps
Übung „Textkodierung: XML/TEI“ () 02-15-1070-ue
Sommersemester 2020
Die Veranstaltungen im Sommersemester werden zunächst vollständig digital stattfinden.
Seminar „Decoding the Gothic“ () In English! 02-25-2002-se
Grundkurs Mediävistik () 02-25-1056-gk
Beide Veranstaltungen werden von Moodle-Kursen begleitet und binden verschiedene virtuelle Formate ein.
Wintersemester 2018/19
Übung „Textkodierung: XML/TEI“ () 02-15-1070-ue
Dienstags 11:40 Uhr – 13:20 Uhr
Proseminar Mediävistik: „Transkription mittelalterlicher Handschriften – Das Darmstädter Parzival-Fragment (Hs. 3252)“ () 02-15-1063-ps
Dienstags 16:15 Uhr – 17:55 Uhr
Zu beiden Veranstaltung werden Moodle-Kurse angeboten.
Sommersemester 2018
Grundkurs Mediävistik (Digital Philology, ): 02-15-1056-gk
Dienstags 11.40 Uhr
Grundkurs Mediävistik (Germanistik, ): 02-15-1006-gk
Dienstags 16.15 Uhr
Wintersemester 2017/18
Proseminar Mediävistik: „Arthurische Pferde“() 02-15-1063-ps
Dienstags 16:15 Uhr – 17:55 Uhr
Übung „Textkodierung: XML/TEI“ () 02-15-1070-ue
Dienstags 11:40 Uhr – 13:20 Uhr