Studiengänge

Master of Arts Angewandte Linguistik

Master of Arts Angewandte Linguistik

ACHTUNG: Zum Sommersemester 2025 tritt eine geänderte Studienordnung in Kraft. Der Schwerpunkt Deutsch als Fremd- und Zweitsprache entfällt ersatzlos.

Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an den Studienkoordinator Florian Ostertag (florian.ostertag@tu-darmstadt.de) oder die Studiengangsverantwortliche Prof. Dr. Nina Janich (nina.janich@tu-darmstadt.de)

Der Master-Studiengang „Angewandte Linguistik“ ist ein forschungsorientierter und konsekutiver Studiengang, der auf zwei Jahre angelegt ist. Sie können dieses Master-Studium zum Beispiel an das Darmstädter Joint Bachelor-Studium anschließen, wenn Sie dort das Teilfach Germanistik studiert haben. Sie sind uns aber auch herzlich willkommen, wenn Sie von einer anderen Universität oder aus inhaltlich verwandten (sprachwissenschaftlich orientierten) Bachelor-/Lehramts-Studiengängen kommen.

Der Studiengang stellt den Text als Analysegegenstand in den Mittelpunkt einer Angewandten Linguistik, die sich mit kommunikativen Herausforderungen im professionellen Alltag befasst. Dazu gehört insbesondere die Kommunikation mit der Öffentlichkeit im Rahmen unterschiedlicher beruflicher Kontexte (wie Presse und Medien, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft). Im Studiengang werden daher theoretische Ansätze und methodische Kompetenzen aus der Text- und Schreibwissenschaft ebenso vermittelt wie diskurs- und varietätenlinguistische Einblicke in die Textwelten verschiedener gesellschaftlicher Handlungsfelder. Neben der grundsätzlich forschungsorientierten Ausrichtung des Studiengangs setzen verschiedene Module gezielt auf Praxiserfahrung und -erprobung.