
Dr. Giulia D'Agostino
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Arbeitsgebiet(e)
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Germanistische Computerphilologie und Mediävistik (Prof. Dr. Andrea Rapp)
Kontakt
giulia.dagostino@tu-...
Work
S3|13 240
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Residenzschloss 1
64283
Darmstadt
Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail
Lehre
- WiSe 2025/26
- 02-25-1070-ue Textkodierung: XML/TEI
- 02-25-2012-se Tristan und Isolde von Gottfried von Straßburg, mit der Fortsetzung von Ulrich von Türheim – BSB Cgm 51
- SoSe 2025
- 02-15-1006-gk Grundkurs Mediävistik – Gruppe A
- 02-25-1087-se Digitale Ressourcen zum Studium des Mittelalters
Doktorarbeit
„A synoptic digital edition of the Alexanderlied“, Universität Verona (Prof. Dr. Maria Adele Cipolla)
Vorträge
- D’Agostino, Giulia. 2024. “Edition Visualization Technology (EVT): Von XML-Daten zur Visualisierung”. Digitale Geisteswissenschaften in der Praxis: Datenmodellierung und -analyse mit X-Technologien, Universität zu Köln.
- D’Agostino, Giulia. 2023. “Bildannotation mit Oxygen”. DH-Espresso, Bergische Universität Wuppertal (online).
- D’Agostino, Giulia. 2022. “Preserving and Disclosing the Past with Digital Tools: The Project TRISDE51”. PhD Conference Past, History and Memory in Language and Literary Studies. Universität Verona.
- D’Agostino, Giulia. 2022. “The Added Value of the Digital Paradigm in Linguistics and Philology”. LiVe Lunch. Universität Verona.
- D’Agostino, Giulia. 2018. “The semantics of the Gothic preposition und”. MA Linguistics open day. Universität Pavia.