Geschäftsführender Direktor des Instituts für Sprach- und Literaturwissenschaft
|
Mitglied im wiss. Beirat der Strategischen Partnerschaft mit der Tongji Universität Shanghai
|
Leiter des interdisziplinären Master-Studiengangs Data and Discourse Studies
|
Gründer und Leiter des Discourse Lab
|
Mitglied im Jean Monnet Centre of Excellence “EU in Global Dialogue” (CEDI)
|
Mitglied im Executive Board der Digital Humanities Cooperation
|
Beiratsmitgliedschaften: Netzpolitik AG Heidelberg, Buchreihe Diskursmuster – Discourse Patterns (DDP),KorDaF journal
|
Assoziiertes Mitglied des Heidelberg Centre for Transcultural Studies (HCTS)
|
Gründer und Sprecher des deutsch-chinesischen Graduiertennetzwerkes Sprachkulturen – Fachkulturen, gemeinsam mit Prof. Jia Wenjian (Beijing Foreing Studies University), gefördert von der Universität Heidelberg im Mobilitätsprogramm der Exzellenzinitiative II
|
Mitglied im Kuratorium des Landeswettbewerbs Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg
|
Gründer der Graduiertenplattform des Forschungsnetzwerks Sprache und Wissen
|
Leiter der Wissensdomäne Kunst – Kunstbetrieb – Kunstgeschichte im Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen, mit Prof. A. Gardt (Kassel) und Prof. H. Hausendorf (Zürich)
|
Gutachter- und Reviewtätigkeit (in Auswahl): DAAD, DFG, De Gruyter, Fritz Thyssen Stiftung, International Journal of Corpus Linguistics, Fachsprache (Journal), Korpora DaF (Journal), Leibniz-Gemeinschaft, Research Foundation Flanders, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Palgrave Macmillan, Schweizer Nationalfonds, Zeitschrift für Diskursforschung
|